07. März 2023
Pressemitteilung über den Beschluss der freiwilligen Liquidation der Sora Bank AG und die Zurücklegung der Banklizenz
Die Sora Bank AG verfügt seit 2001 über eine Banklizenz, bis Dezember 2022 unter dem Namen Bank Alpinum AG.
Seit der Übernahme durch einen neuen Mehrheitseigentümer im September 2021 wurde versucht, die Sora Bank AG (vormals Bank Alpinum AG) wirtschaftlich zu sanieren. Trotz grosser Bemühungen der Mitarbeitenden, der Geschäftsleitung und des Verwaltungsrats gelang dies nicht. Nach wie vor macht die Sora Bank AG jährlich Verluste, ohne dass eine Änderung absehbar ist.
Nach reiflicher Überlegung wurde daher heute von den Aktionären beschlossen, die Sora Bank AG aufzulösen und in freiwillige Liquidation zu setzen. Die Generalversammlung hat sich entschieden, auf die Bankbewilligung zu verzichten. Der schriftliche Verzicht wurde der Finanzmarktaufsicht übermittelt.
Die Kunden der Sora Bank haben uns ihr Vertrauen geschenkt. Damit ist auch eine grosse Verantwortung verbunden. Dieser Verantwortung werden die Sora Bank AG und ihre Eigentümer nun gerecht, indem sie frühzeitig notwendige Massnahmen ergreifen. Die Aktionäre der Sora Bank AG haben den Schritt der freiwilligen Liquidation bewusst gesetzt. Den Aktionären und der Bank ist wichtig und sie sind bestrebt, dass die Interessen der Kunden und der Gläubiger gewahrt werden.
Die Liquidation wird durch die KMPG (Liechtenstein) AG als bankgesetzliche Revisionsstelle durchgeführt. Zusätzlich dazu wurde auch Heinz Konzett – er war bereits Mitglied der Geschäftsleitung – als Ko-Liquidator bestellt. Die Finanzmarktaufsicht trifft die für die Durchführung der Liquidation und der Abwicklung der laufenden Geschäfte erforderlichen Massnahmen und erteilt den Liquidatoren die notwendigen Weisungen. Sie überwacht zudem die Liquidatoren und Liquidation.
Wir möchten uns an dieser Stelle für das entgegengebrachte Vertrauen bedanken und hoffen, dass alle Betroffenen diesen Schritt verstehen. Auch allen Mitarbeitenden gebührt Dank und Anerkennung für ihren Einsatz.
Telefon: +423 239 62 11
Kontakt: info@sorabank.com
15. Februar 2023
Sora Bank mit neuem Management
Die Liechtensteiner Sora Bank AG hat ein neues Führungsteam:
Neuer CEO und Sprecher der Geschäftsleitung wird Marcos Montero, der umfassende Erfahrung im internationalen Bank- und Finanzwesen vorzuweisen hat.
Neuer Präsident des Verwaltungsrats ist Peter Vesco, erfahrener Finance- und FinTech-Manager mit einem Fokus auf Innovations- und Digitalisierungsthemen.
Ausserdem hat die Eigentümerversammlung Michael Zollinger in den Verwaltungsrat berufen. Roger Ganz bleibt Verwaltungsratsmitglied.
Michael Zollinger ist aktuell Partner bei der ISP Group. Vormals war er über 15 Jahre in führenden Positionen bei Schweizer Grossbanken für institutionelle Kunden in Lateinamerika zuständig.
«Das globale Marktumfeld im Financial Services Sektor entwickelt sich sehr dynamisch. Vor allem die Bereiche Embedded und Digital Banking bieten attraktive Opportunitäten. Unsere Strategie zielt darauf ab, unsere Kunden an dieser Dynamik teilhaben zu lassen und somit den Finanzplatz Liechtenstein noch attraktiver zu machen», so Peter Vesco. «Marcos Montero ist ein ausgewiesener Spezialist der Finanzbranche. Er wird sein Know-how multiplizieren, Teams und Mitarbeiter führen und die Bank erfolgreich auf neue Geschäftsfelder ausrichten.», so Vesco weiter.
Das neue Management-Team will das Kerngeschäft der Sora Bank im Private Banking weiter ausbauen und mit innovativen Services neue Mandate gewinnen. Hierzu der neue CEO Marcos Montero: «Mit dem vertieften Produkte Know-how und Netzwerk des Sora Teams bin ich überzeugt, dass wir die Sora Bank zurück auf einen nachhaltigen Wachstumskurs bringen und uns von der Konkurrenz durch eine positive und lösungsorientierte Kultur abheben können.»
Die Sora Bank AG ist eine unabhängige Privatbank mit Sitz in Triesen im Fürstentum Liechtenstein. Kerngeschäft der Bank sind Private Banking Dienstleistungen.